Der VfR Hehlen musste beim TSV Holenberg gestern eine ordentliche Auswärtsklatsche hinnehmen. Mit 6:1 (4:1) trennten sich die Mannschaften von Martin Flenter und Michael Ahlers.

Bereits in der 7. Minute brachte Kevin Suchy den TSV Holenberg mit einem Strafstoßtor in Führung. Auch das 2:0 fiel per Strafstoß. Dieses Mal war es allerdings Marvin Wessel, der das Leder über die Linie brachte. Nur drei Minuten später erhöhte Niclas Homeyer auf 3:0.

In der 30. Minute folgte dann das erste Lebenszeichen der Gäste. Dennis Düsterwald verkürzte auf 3:1. Zwei Minuten späte traf dann auch der Hehlener Fabian Schwarze, allerdings in falsche Tor. Mit seinem Eigentor brachte er den TSV Holenberg zum 4:1 Halbzeitstand.

Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff der Partie trafen die Hausherren erneut. Marvin Wessel erhöhte auf 5:1, ehe Lennart Homeyer, nur 7 Minuten später, das Tor zum 6:1 Endstand erzielte.

Ein Spiel auf diesem Platz war für mich vollkommen unverantwortlich. Ich bin froh, dass alle Spieler diese Partie unverletzt überstanden haben. Dennoch ein verdienter Sieg für Holenberg. Ein Kompliment an Milena Nolde, die das Spiel wirklich im Griff hatte. Mein Team hat eine kämpferische Leistung gezeigt. Besonders Timon Gallardo und unser Keeper Justin Höhnisch. Unser Kreis sollte allerdings endlich mal über mehr Doppelspieltage von August bis Oktober, oder eine längere Spielzeit im November nachdenken.

Michael ahlers i trainer vfr hehlen

Wir hatten nach dem Hinspiel in Hehlen ein schweres Spiel erwartet. Am Ende war es dann aber über 90 Minuten Einbahnstraßenfußball. Hehlen kann sich beim Torwart bedanken, der ein paar Unhaltbare pariert hat. Der Spielstand wäre sonst noch höher ausgefallen. Nun gilt es zu regenerieren und am Montag in Bevern die nächste Aufgabe anzugehen. Ein Sonderlob hat die souverän leitende Schiedsrichterin Milena Nolde verdient!

gero wessel i vorstand tsv holenberg
Niklas Gutacker