Dem MTV Fürstenberg gelang es im Kampf um den Klassenerhalt nicht, sich in Wangelnstedt gegen die Reserve der Lenner durchzusetzen. Mit 4:1 (1:0) unterlag die Elf von Pleier-Helm.

Erst in der 44. Minute eröffnete Lenne’s Daniel Schlender die Partie mit seinem Tor zum 1:0 Halbzeitstand.

Fürstenbergs Spielertrainer und Routinier Fabian Pleier-Helm legte zwar kurz nach Wiederanpfiff der Partie, in der 55. Minute, den Ausgleichstreffer zum 1:1 nach, rüttelte Lenne dadurch allerdings wach.

Nur vier Minuten später machte Schlender sein Doppelpack perfekt und brachte die Gastgeber erneut in Führung. In der 67. Minute war es dieses mal Yannick Schlender, der das Tor zum 3:1 nachlegte.

Auch Kapitän Hendrik Buchhagen ließ es sich nicht nehmen seinen Teil zum Ergebnis beizutragen und erzielte in der 73. Minute das Tor zum 4:1 Endstand.

Mit 14 Punkten aus nur 12 Spielen belegt die SG Lenne/Wangelnstedt nun den 9. Tabellenplatz. Eine gute Ausgangslage, denn die Reserve der Lenner Bezirksligatruppe hat bis zu vier Spiele weniger als ihre direkten Verfolger.

Fürstenberg hingegen verpasst die Chance im Kampf um den Klassenerhalt wichtige Punkte zu sammeln, verweilt weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz und verliert mit Luca Neils einen weiteren wichtigen Leistungsträger, dem in der 80. Minute die Kniescheibe heraussprang.

Wir haben den Kampf angenommen und verdient gewonnen. Das waren ganz wichtige drei Punkte! Gute Besserung an den Spieler aus Fürstenberg, der sich während der Partie verletzt hat.

Hendrick Buchhagen | Kapitän SG Lenne/wangelnstedt

Die Niederlage ist ganz schwer zu verstehen! Wir haben leider kein Glück im Abschluss und auch kein Glück bei den Gegentoren. Uns wurden zwei Tore aberkannt. Für beide Teams war es auf dem Platz sehr schwer. Der Schiedsrichter wollte das Spiel in der 70. Minute sogar abbrechen. Viel schlimmer als die Niederlage ist allerdings die Verletzung einer unserer Leistungsträger.

Fabian Pleier-Helm | Trainer MTV Fürstenberg
Niklas Gutacker