Mit einem angeschlagenen Kader reisten die Raabestädter gestern über den Hils und gewannen nach einer 0:3 Führung am Ende 1:3 gegen den TuSpo Grünenplan.

Vor Allem das Wetter machte bei dieser Partie beiden Mannschaften zu schaffen. Der Anpfiff des Schiedsrichters wurde von einem starken Hagelschauer begleitet. Die Zuschauer spannten Regenschirme auf, oder verzogen sich unter die Grünenplaner Dächer. Die Gäste erwischten den besseren Start. Joel Magnus spielte Faris Farah, dem heutigen Kapitän, in den Lauf. Farah lief Richtung Grundlinie und verwandelte eiskalt ins kurze Eck.

Nach dem Führungstor der Eschershäuser waren die Hausherren am Drücker. Als spielbestimmende Mannschaft hatten die Grünenplaner deutlich mehr Torchancen, während sich die Gäste auf Konter über ihre schnellen Außenspieler konzentrierten. Auf Tore wartete man auf beiden Seiten vergeblich. Mit 0:1 ging es für die Teams in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit wurde Eschershausens Pascal Severin im Strafraum zu Fall gebracht. Schiedsrichter Goldschmidt zeigte auf den Punkt und Severin verwandelte zum 0:2. Die Hausherren erhöhten daraufhin erneut den Druck und kamen nicht nur aus dem Spiel, sondern auch durch Standards, immer wieder gefährlich vor das Tor der Gäste.

Nach einem missglückten Befreiungsschlag der Grünenplaner legte Faris Farah den Ball auf den einlaufenden Pascal Severin, der mit einem satten Schuss zum 0:3 verwandelte.

Kurz vor Ende der Partie wanderte der Ball, nach einem riesigen Durcheinander im Eschershäuser Strafraum, dann doch noch einmal über die Torlinie der Gäste. Sascha Fricke verkürzte zum 1:3 Endstand.

Trotz unserem angeschlagenen Kader haben wir es heute gut gemacht. Grünenplan hatte mehr Chancen, wir allerdings die deutlich bessere Chancenverwertung. Für uns war es wichtig, positiv in die Rückrunde zu starten. Das ist uns gelungen.

Niklas Gutacker | Abteilungsleiter Fußball MTSV ESCHERSHAUSEN

Wir waren über weite Strecken des Spiels die spielbestimmende Mannschaft, haben uns Chancen herausgespielt und waren gefährlich vor dem Tor. Wir hatten ein klares Chancenplus. In der zweiten Halbzeit passiert durch den Elfmeter das zweite blöde Gegentor. Der Anschlusstreffer zum 1:3 kam einfach zu spät. Mit unserer Chancenverwertung können wir heute nicht zufrieden sein. Eschershausen war am Ende einfach effizienter. Wir müssen das Ergebnis aus dem Kopf bekommen und die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor wiederfinden.

Jan Tiesemann | SPARTENLEITER Fußball TUSPO GRünenplan
Niklas Gutacker