Noch vor dem ersten Punktspiel löst sich die JSG Weserbergland wieder auf! Die JSG war eine Kooperation des TSV Kirchbrak und dem SCM Bodenwerder. Nun äußert sich der TSV Kirchbrak zum ersten Mal öffentlich zu der überraschenden Wendung.

„Mit großem Unverständnis hat uns der SC Münchhausen Bodenwerder fünf Tage nach Ablauf der Wechselfrist mitgeteilt, dass sich der SCM mit sofortiger Wirkung aus der JSG Weserbergland zurückzieht.

Noch am 20. Juni 2024 wurden die Jugendmannschaften der beiden Vereine für den Spielbetrieb fristgerecht angemeldet, sodass die JSG Weserbergland den Spielbetrieb hätte aufnehmen können. Zwei Wochen später – ohne ein vorheriges Gespräch – wurden wir vor vollendete Tatsachen gestellt. Ein solches Verhalten zu Lasten der Kinder ist für uns grob unsportlich und hat nichts mit Fairplay zu tun.

Für uns ist es sehr wichtig, fair und respektvoll miteinander umzugehen, insbesondere wenn es um die Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Sport geht. Wir werden alles dafür tun, um unseren Kindern einen Spielbetrieb in der jetzt startenden Saison zu ermöglichen.

Noch bevor der Schock verdaut war, konnten wir in Zusammenarbeit mit dem NFV Kreis Holzminden und dem VFL Dielmissen eine sehr schnelle und gute Lösung für unsere Kinder finden. Alle Spieler werden mit einer Gastspielerlaubnis ausgestattet und können in der neuen Saison 2024/2025 für die JSG United an den Start gehen.

Für die schnelle Problemlösung danken wir den Vertretern des VFL Dielmissen und dem Jugendspielausschuss des NFV Kreis Holzminden.

Niklas Gutacker