Am heutigen Sonntag reiste die SG Wesertal auf die Hochebene zum TSV Ottenstein. Die beiden Aufsteiger trennten sich am Ende mit 3:5 (1:3).

Die Gäste der SG Wesertal starteten perfekt in die Partie. Nach 24. Minuten führten die Gäste 0:3, dank den Toren von Jan-Niklas Kiehne, Robert-Dumitru Spac und Niklas Henke. In der 39. Minute traf Jannis Howind zum 1:3 Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit verkürzten die Ottensteiner in der 47. Minute durch Niklas Hamann dann sogar auf 2:3. Im Anschluss verpasste der TSV den Ausgleichstreffer und kassierte im Gegenzug in der 78. Minute das 2:4 durch Jan-Niklas Kiehne. Zuvor musste in der 70. Minute ein Spieler des TSV den Platz mit der roten Karte verlassen. In der 84. Minute traf Robert-Dumitru Spac zum zwischenzeitichen 2:5. Den Schlusspunkt setzten die Ottensteiner in der 90. Minute durch Marcel Zurmühlen und dem Tor zum 3:5 Endstand.

Es war das erwartete schwere Spiel in Ottenstein. Nach der schnellen 3:0 Führung haben wir Ottenstein wieder zurück ins Spiel kommen lassen. Trotzdem konnten wir dann mit dem 4:2 den Sack zu machen. Wir freuen uns über den Auswärtssieg und wünschen Ottenstein viel Erfolg für die kommenden Spiele. | Jan Meier | Trainer | SG Wesertal

Wir haben heute meiner Meinung nach unverdient verloren. Wesertal hat im Prinzip die Bälle lang geschlagen und erlaufen. Wir haben individuell zu viele Fehler dabei gemacht und sie förmlich eingeladen. Von der Spielanlage waren wir besser, dominanter. Wir haben unsere Chancen nicht genutzt. Wir liegen in Rekordzeit 0:3 hinten durch 2 Sonntagsschüsse und einem Elfmeter. Wir haben uns dann zurückgekämpft mit zwei Toren und waren am Drücker. Jannis Howind umkurvt den Keeper und verpasst einzuschieben. Die rote Karte bricht die Moral und wir bekommen das vierte Gegentor. Machen wir das 3:3 gewinnen wir am Ende vielleicht. Wir gratulieren dem Gegner trotzdem fair. | Ioannis Lazaridis | Trainer | TSV Ottenstein

Niklas Gutacker